Zahnersatz umfasst alle Maßnahmen und Methoden, die zum Ersatz fehlender Zähne verwendet werden. Dies kann durch herausnehmbare oder festsitzende Prothesen erfolgen, je nach individuellen Bedürfnissen und gesundheitlichen Voraussetzungen.
Leistungen im Bereich Zahnersatz
Vollprothesen
Vollprothesen ersetzen alle Zähne im Ober- und/oder Unterkiefer. Sie werden aus hochwertigem Acryl oder anderen biokompatiblen Materialien hergestellt und an den Kieferkamm angepasst, um optimalen Halt und Komfort zu gewährleisten.
Teilprothesen
Teilprothesen dienen dem Ersatz mehrerer fehlender Zähne bei noch vorhandenen natürlichen Zähnen. Sie werden mit Klammern oder Teleskopkronen befestigt und können aus Metall, Acryl oder flexiblem Material bestehen.
Implantate
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, meist aus Titan, die in den Kieferknochen eingesetzt werden. Sie dienen als Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen und bieten einen festen und stabilen Zahnersatz.
Brücken
Brücken sind ein festsitzender Zahnersatz, der an benachbarten Zähnen oder Implantaten verankert wird. Sie schließen eine oder mehrere Zahnlücken und bestehen aus Materialien wie Keramik, Metall oder einer Kombination beider.
Kombinierter Zahnersatz
Kombinierter Zahnersatz ist eine Kombination aus festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz. Er verbindet die Stabilität von festen Elementen mit der Flexibilität von herausnehmbaren Teilen.
Digitaler Zahnersatz
Digitaler Zahnersatz nutzt digitale Technologien für Planung und Herstellung. Durch den Einsatz von 3D-Scans und CAD/CAM-Verfahren wird eine präzise Anpassung und ästhetische Gestaltung erreicht, was schnellere und genauere Ergebnisse ermöglicht.
Vorteile
Zahnersatz stellt die Kaufunktion und Sprachfähigkeit wieder her. Zudem verbessert er die Ästhetik und das Selbstbewusstsein und verhindert den Kieferknochenabbau sowie die Verschiebung der benachbarten Zähne.
Ablauf
Beratung und Planung
In einer individuellen Beratung werden die besten Optionen für den Zahnersatz besprochen und festgelegt. Anschließend erfolgt die Abdrucknahme oder digitale Scans zur Erstellung eines genauen Modells Ihres Gebisses.
Vorbereitung und Anfertigung
Je nach gewählter Zahnersatzoption wird der Kiefer vorbereitet, z. B. durch das Einsetzen von Implantaten. Der Zahnersatz wird dann im Dentallabor nach den erstellten Modellen angefertigt.
Eingliederung und Anpassung
Der fertige Zahnersatz wird in einem weiteren Termin eingesetzt und sorgfältig angepasst, um optimalen Sitz und Komfort zu gewährleisten. Regelmäßige Kontrolltermine sorgen dafür, dass der Zahnersatz weiterhin gut passt und funktioniert.
Häufige Fragen zu Zahnersatz
Zahnersatz kann bei guter Pflege und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen viele Jahre halten. Die Lebensdauer hängt auch von der Art des Zahnersatzes und den verwendeten Materialien ab.
Das Einsetzen von Implantaten erfolgt unter lokaler Betäubung, sodass Sie während des Eingriffs keine Schmerzen verspüren. Nach dem Eingriff kann es zu leichten Schmerzen und Schwellungen kommen, die jedoch in der Regel schnell abklingen.
Mit gut angepasstem Zahnersatz können Sie nahezu alles essen. Es ist jedoch ratsam, besonders harte oder klebrige Lebensmittel zu vermeiden, um den Zahnersatz nicht zu beschädigen.
Die Pflege des Zahnersatzes ähnelt der normalen Zahnpflege. Reinigen Sie Ihren Zahnersatz regelmäßig mit einer speziellen Prothesenbürste und verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel. Achten Sie auch darauf, den Zahnersatz nicht fallen zu lassen und bewahren Sie ihn sicher auf.
Testimonial
Was unsere Kunden sagen
“Ich bin absolut begeistert von meinem neuen Zahnersatz. Endlich kann ich wieder problemlos essen und lachen, ohne mich unwohl zu fühlen.”
Anna Müller
Patientin
Newsletter
Melden Sie sich zum Newsletter an
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßige Informationen zum Thema Zahngesundheit.